Heilende Kräuter
Nach dem Erkennen der Muster und der Erstellung der Diagnose wird das Kräuterrezeptexakt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Meist werden dabeizwischen acht und 15 Kräuter verwendet. Dabei wird besonders darauf geachtet, dasssich die positiven Wirkungen einzelner Kräuter gegenseitig verstärken, Nebenwirkungenjedoch weitgehend vermieden werden.
Wir lassen die Kräutermischungen in spezialisierten Apotheken herstellen. Der Preis für die Kräutermischung kann schwanken, je nachdem welche Pflanzen verordnet werden und welche Gesamtmenge die verordneten Kräuter haben. Die Mischung wird Ihnen mit der Post direkt nach Hause zugesandt.
Aus der Kräutermischung kochen Sie nach genauer Anleitung die Kräutersuppe, den sogenannten „Dekokt“. Davon sollte zwei bis drei Mal täglich eine kleine Menge, etwa der Inhalt eines Schnapsglases, mit warmem Wasser verdünnt werden. Trinken Sie die Kräutersuppe immer in kleinen Schlucken. Für die Wirkung der Kräuter ist nicht entscheidend, wie stark Sie den Dekokt verdünnen – Orientieren Sie sich an Ihrem Geschmacksinn!
Alternativ zu den getrockneten Kräutern kann die Kräutersuppe auch aus einem Granulatpulver hergestellt werden.